Meyer Sound Ultra-X20 Serie

Eine Lösung für kompakte Audio-Perfektion.

Beschreibung

Mehr über die Meyer Sound ULTRA-X20, X22 und X23 Serie.

Die ULTRA-X40 ist leistungsstärker, bietet einen höheren Schalldruckpegel und eine bessere Tieffrequenzwiedergabe. Die ULTRA-X20 ist kompakter und leichter, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Größe, Gewicht oder Erscheinungsbild entscheidend sind, etwa in Theatern und Ausstellungsräumen.
Die X40 wird häufig als Hauptlautsprecher eingesetzt, während die X20 als Unterstützung dient – etwa als Frontfill, Monitor oder Delay-Lautsprecher.

Was alle Modelle gemeinsam haben:

  • Zwei 5-Zoll-Woofer + 1,5-Zoll-Kompressions-Treiber
  • Aktiver Bi-Amping (zweiwegiges Verstärkermodul)
  • Sehr kompakte Maße und geringes Gewicht (ca. 10 kg)
  • Einsatzmöglichkeiten als FOH, Frontfill, Monitor, in Installationen und mehr
  • Symmetrisches Gehäuse mit drehbarem Wellenleiter (außer bei X23, bei dem keine Drehung erforderlich ist aufgrund des symmetrischen Abstrahlverhaltens)

Merkmale

Der Unterschied zwischen der Meyer Sound ULTRA-X40 und ULTRA-X42 liegt ebenfalls im Abstrahlwinkel des Schalls – ähnlich wie bei den Modellen X20/X22, jedoch in einer leistungsstärkeren und größeren Version.

Meyer Sound X20

Balance zwischen Abdeckungsbreite und Richtcharakteristik.
Dispersion (Abstrahlwinkel) – 110° x 50°.

Meyer Sound X22

Möglichkeit, den Klang auf einen engeren Bereich zu fokussieren
(Räume mit reflektierenden Wänden).
Dispersion (Abstrahlwinkel) – 80° x 50°.

Meyer Sound X23

Ideal für Situationen, in denen eine gleichmäßige Abdeckung in alle Richtungen erforderlich ist, wie zum Beispiel in der Mitte eines Raumes oder in Delay-Zonen.
Dispersion (Abstrahlwinkel) – 110° x 110°.

Die Evolution bewährter Technologie.

Der selbstversorgte Breitbandlautsprecher Meyer Sound ULTRA-X20 überträgt die fortschrittliche Punktquellen-Technologie des ULTRA-X40 in ein kompakteres und leichteres Gehäuse, was ihn ideal für Installationen und tragbare Anwendungen macht, bei denen Größe und Gewicht entscheidend sind. Ob als kompakte Hauptanlage oder als Füll- oder Surround-Lautsprecher in einem größeren System, die ULTRA-X20 bietet hohe Leistung, geringe Verzerrungen und stabile polare Reaktionen in jeder Konfiguration.

Klein, aber leistungsstark.

Die ULTRA-X20 hat nur eine Breite von 7,5 Zoll, eine Höhe von 19,04 Zoll und eine Tiefe von 8,6 Zoll, bietet jedoch beeindruckende Leistung. In der Konstruktion kommen zwei 5-Zoll-Konus-Treiber und ein 2-Zoll-Kompressions-Treiber in einer konzentrischen Konfiguration zum Einsatz, um eine stabilere Musterkontrolle unterhalb der Übergangsfrequenz zu gewährleisten.

Abdeckungsanpassung.

Der drehbare Horn der ULTRA-X20 sorgt für eine präzise und gleichmäßige Abdeckung, unabhängig von der Orientierung. Er ist in drei Varianten von Constant-Q-Hörnern erhältlich, um eine optimale Abdeckung unter allen Bedingungen zu gewährleisten. Die ULTRA-X20 ist mit einem Horn mit einem Abstrahlwinkel von 110° x 50° ausgestattet, während die ULTRA-X22 eine kontrolliertere Abdeckung von 80° x 50° bietet und das Horn der ULTRA-X23 eine breitere Abdeckung von 110° x 110° ermöglicht.

Eine Lösung für kompakte Audio-Perfektion.

Die ULTRA-X20-Serie wurde mit Blick auf Vielseitigkeit entwickelt: entweder als Grundlage für ein kompaktes Hauptsystem oder zur Ergänzung eines größeren Systems. Um die Leistung im Tieftonbereich zu erhöhen, können sie mit dem Meyer Sound USW‑112P Subwoofer, dem 750‑LFC Low-Frequency-Element oder dem USW‑210P Subwoofer kombiniert werden. Sorgfältig abgestimmte Phasen- und Frequenzcharakteristiken sorgen für eine schnelle und einfache Installation, wenn Produkte der ULTRA-X-Serie zusammen mit LFC oder USW für tragbare Anwendungen verwendet werden.

Der Preis des ULTRA X-20 Subwoofers.

5628€

Inklusive 22% Mehrwertsteuer.

* Der Preis gilt für alle Modelle dieser Serie.